Energiemanagement

Seminare zum Energie­management

Alles rund um ISO 50001, EN 16247, VALERI und
BAFA-Energie­beratung
Kurstermine
Ihre Ansprechperson

Seminare zum Energie­management (ISO 50001 und EN 16247)

Im Kampf gegen den Klimawandel sind Energie­managementsysteme nach ISO 50001 und Energie­audits nach EN 16247 zu wichtigen Instrumenten geworden. Neben Verpflichtungen (§8 EDL-G, §8 EnEfG) setzt die Regierung dabei auch auf Anreize wie BesAR oder SPK. Zudem sparen Unternehmen durch die Steuerung ihres Energie­verbrauchs unnötige Kosten und erfüllen Stakeholder­forderungen.

Unser Kursangebot im Bereich Energiemanagement

Ein Energiemanagementsystem als Energiebeauftragter aufbauen, im Betriebsalltag umsetzen, intern auditieren oder Ihr Wissen zu EnMS auffrischen: Wir bieten eine Reihe von Seminaren für Energiebeauftragte und Energieauditoren nach ISO 50001 an – und alle, die es werden wollen.

Sie sind bereits erfahren in der Anwendung der ISO 50001 und möchten Ihr Wissen im Bereich EnPI, Einflussfaktoren, Datenanalyse und Controlling vertiefen? Unsere Kurse decken ein breites Spektrum zum Umgang mit energiebezogenen Daten ab:

  • Energiekennzahlen zu bilden, zu bewerten und mithilfe von Regressionsanalysen um Einflussgrößen zu bereinigen, lernen Sie hier.
    • Wie Sie darauf aufbauend Modellstörungen beheben und komplexe Zusammenhänge in Baseline-Funktionen abbilden, lernen Sie hier.
  • Fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen für Energieeffizienzmaßnahmen nach VALERI (DIN EN 17463) lernen Sie hier.
  • Ein zuverlässiges Ziel- und Steuerungssystem für Ihr Energiemanagement aufzubauen lernen Sie hier.
  • Ihre Energiedaten professionell zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren lernen Sie hier.

Und wenn Sie sich mit anderen Fachexperten austauschen möchten, besuchen Sie unser jährliches Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement aus unserer Netzwerkreihe.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet KMU im Programm "Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme" Fördergelder für energetische Beratungen. Dafür müssen Energieberater in die EEE-Liste der dena eingetragen sein.

Um in die EEE-Liste eingetragen zu werden, müssen die Beraterinnen und Berater je nach angestrebter Kategorie bestimmte Anforderungen erfüllen. Die GUTcert Akademie bietet Schulungen an, um die jeweils nötigen Zusatzqualifikationen aus den Modulen abzudecken:

Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247

Modul 2: Energieberatung DIN V 18599 (WG/NWG)

Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung

  • Entsprechende Schulungen sind derzeit noch in Planung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.

Sie sind bereits in die EEE-Liste eingetragen? Mit unserem Auffrischungskurs erbringen Sie den Fortbildungsnachweis zur Verlängerung.

Weitere Informationen zu den BAFA-Kursen der GUTcert Akademie finden Sie in unserem FAQ.

Der Dozent hatte umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen zur Norm ISO 50001, die er kompetent und realitätsnah vermitteln konnte. Es war eine sehr informative Veranstaltung, die ich ausdrücklich weiterempfehlen werde. // Energieauditor nach ISO 50001 (GUTcert)

Dirk Andersen, Georgsmarienhütte Holding GmbH

Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001

Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG

Sehr viele Informationen auf spannende Art vermittelt, top Veranstaltung. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001 (GUTcert)

Silvio Gollum, Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH

Eine sehr lehrreiche und aktive Forbildung, die ich jedem (angehenden) Energiebeauftragten einer Firma von ganzem Herzen empfehlen kann. // Energiebeauftragter nach ISO 50001 (GUTcert)

Christian Schneider, Schattdecor SE

Sehr kompetenter und verständlicher Referent. Angenehme Ausbildungsumgebung. Kann ich nur weiterempfehlen. // Energiebeauftragter / Energieauditor nach ISO 50001:2018

Aydin Kücük, FRONERI Schöller Produktions GmbH

Ein super Auffrischungsseminar mit vielen praktischen Beispielen und Handlungsempfehlungen für die Praxis. Der Referent besticht durch sein Fachwissen, seine praktische Erfahrung uns seine Fachkompetenz. // Auffrischungskurs Energiemanagement: Aktuelles zu ISO 50000er-Reihe und Audits

Béla Gube, Philip Morris Manufacturing GmbH

Alle aktuellen Kurstermine im Überblick

Seminar   Kategorien Niveau Format Termin Nettopreis  
Energie­beauftragter/Energie­auditor (gn) nach ISO 50001 (GUTcert) Energie Einsteiger Präsenz 08.09.–
12.09.2025
2.344 €  buchen
mehr Infos
Energie­beauftragter (gn) nach ISO 50001 (GUTcert)   Energie Einsteiger Präsenz 08.09.–
10.09.2025
1.525 €  buchen
mehr Infos
Wirtschaft­lich­keits­analyse im Energie­management nach VALERI (DIN EN 17463)   Energie Fortgeschr. Online 10.09.2025 559 €  buchen
mehr Infos
Audittechniken nach ISO 50001 (GUTcert)   Energie Einsteiger Präsenz 11.09.–
12.09.2025
620 €  buchen
mehr Infos
Aufbau­seminar Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren   Energie Experte Online 11.09.2025 569 €  buchen
mehr Infos
Vom Energie- zum Klimamanagement   Energie Einsteiger Online 16.09.2025 559 €  buchen
mehr Infos
BAFA-Energieberater: Fortbildung zur Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste   Energie Fortgeschr. Online 22.09.–
24.09.2025
900 €  buchen
mehr Infos
Energie­daten­analyse und Identifikation von Einspar­potentialen im EnMS nach ISO 50001:2018   Energie Einsteiger Online 23.09.2025 299 €  buchen
mehr Infos
Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren nach ISO 50001 i.V.m. ISO 50006 und ISO 50015   Energie Fortgeschr. Online 23.09.–
24.09.2025
1.209 €  buchen
mehr Infos
Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan   Energie Einsteiger Online 24.09.2025 299 €  buchen
mehr Infos
Wissenswertes zu unseren BAFA-Kursen finden Sie im FAQ
FAQ BAFA-Energieberatung
Bitte beachten Sie unsere All­gemeinen Geschäfts­beding­ungen
AGB
Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #