Lieferkettenzertifizierung

Zertifizierung nach RSPO SCC

Unterstützen Sie ökologische und soziale Nachhaltigkeitsziele in allen Abschnitten der Palmöllieferkette bis hin zum Endverbraucher.
Ihre Ansprechperson

Zertifizierung für nachhaltiges Palmöl

Mit einer freiwilligen RSPO-Zertifizierung senden Sie ein wichtiges Signal an Ihre Lieferanten und Kunden, dass Sie mehr für Naturschutz und Menschenrechte tun, als gesetzlich vorgeschrieben.

Hintergrund

Palmöl ist das ertragreichste Pflanzenöl der Welt und kann vielfältig eingesetzt werden. Es ist nicht nur Bestandteil von Lebensmitteln, sondern findet sich auch in Kosmetika, Reinigungsmitteln oder Tierfutter.

Die Palmölproduktion ist jedoch umstritten: Nicht nachhaltig durchgeführt, hat sie weitreichende negative Konsequenzen. Zum Schutz von Mensch und Umwelt hat sich die gemeinnützige Organisation „Roundtable on Sustainable Palm Oil“ (RSPO) zum Ziel gesetzt, die Anbaumethoden von Palmöl zu verbessern und die Rückverfolgbarkeit von Palmplantagen bis hin zum fertigen Produkt sicherzustellen, um eine nachhaltige Palmölindustrie zu schaffen.

Zu den Prinzipien und Kriterien des RSPO gehört:

  • Keine Rodung von Primärwäldern und ökologisch wertvollen Waldflächen für Plantagen
  • Keine Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für die auf der Plantage lebenden Kinder
  • Einhalten gesetzlicher Regelungen, darunter Landnutzungs- und Eigentumsrechte
  • Einbinden und Fördern von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern
  • Kontrolle der Plantagen durch unabhängige autorisierte Prüfer

Vorteile einer RSPO-Zertifizierung

Qualität

Durch reduzierten Einsatz von Pestiziden steigt die Qualität von Frischfruchtbündeln und führt zu qualitativ höherwertigm Palmöl.

Marktvorteil

Mit Ihrem qualitativ überlegenen und nachhaltig produzierten Produkt steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit und verbessern Ihre Reputation.

Nachhaltigkeit

Hier Begründung eingeben

Rückverfolgbarkeit

Hier Begründung eingeben

Kundenbindung

Sie stellen sicher, dass die stetig wachsenden Anforderungen Ihrer nachhaltigkeitsbewussten Kunden erfüllt werden.
Wir arbeiten seit 2014 mit der GUTcert zusammen. Alle Fragen zur RSPO-Zertifizierung werden von kompetenten Ansprechpartnern schnell und präzise beantwortet.

Petra Rupp, Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG

Die Mitglieder der gemeinnützigen Organisation RSPO sind Akteure entlang der gesamten Lieferkette wie z.B. Ölproduzenten, Verarbeiter und NGOs. Aktuell wurden 4.038 Unternehmen nach dem RSPO-Standard zertifiziert.

„Beim Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) haben wir ein einfaches Ziel: eine nachhaltige Palmölindustrie.“

Dieses Ziel ist die Grundlage für das Zertifizierungssystem RSPO Supply Chain Certification Standard (RSPO SCC Standard) und RSPO Principles and Criteria (RSPO P&C). Eine RSPO-Lieferkettenzertifizierung garantiert damit, dass Umwelt- und Menschenrechtsziele wie z.B. die Bekämpfung der Abholzung wertvoller Regenwälder und eine faire Behandlung von Gemeinschaften und Arbeitnehmern eingehalten werden.

Erstinformation und Planung

Angebot und Auftrag

  • Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beantworten Ihre offenen Fragen. Als Tochter der AFNOR Group bieten wir unsere Leistungen weltweit an.

Auditvorbereitung vor Auditbeginn

  • Auflistung ausgelagerter Aktivitäten (falls zutreffend)
  • RSPO-Mitgliedschaftsnummer (Erstzertifizierung)
  • RSPO-Palm Trace Nummer (Erstzertifizierung)

Zertifikatsausstellung

  • Wenn der RSPO-Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen ist und alle Abweichungen geschlossen wurden, kann das Zertifikat ausgestellt werden.
  • Sie erhalten neben dem Zertifikat auch eine Palm Trace Lizenz, die jedes Jahr im Überprüfungsaudit überprüft wird.

1. - 4. Überprüfungsausdit:

  • Vier jährliche Überprüfungsaudits zur Einhaltung der RSPO SCC Anforderungen durch einen GUTcert-Auditor vor Ort
  • Jährliche Verlängerung der PalmTrace Lizenz durch die GUTcert
  • kontinuierliches Optimieren der RSPO Prozesse durch das Unternehmen

Rezertifizierung:

  • Rezertifizierungsaudit vor Ablauf der 5-jährigen Zertifikatslaufzeit

  • Wir bieten eine von der ASI und DAkkS attestierte, fachlich kompetente und nachvollziehbare RSPO-Prüfung an.
  • Unsere erfahrenen hoch qualifizierten Auditorinnen und Auditoren unterstützen Sie im RSPO-Zertifizierungsprozess.
  • Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unser Expertenteam stets zur Seite und unterstützt Sie bei der Auditvorbereitung und -durchführung.

Aktuelles

  • RSPO

RSPO SCC CB Interpretation Forum 25.-26. Februar 2025

Aktuelle Information über den Stand der RSPO-Zertifizierung und Prisma by RSPO

Weiterlesen … RSPO SCC CB Interpretation Forum 25.-26. Februar 2025
  • RSPO

prisma by RSPO – neue Online-Plattform

Um die Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit von nachhaltigem Palmöl zu optimieren, wird zum Jahresende die bisherige Online-Plattform „Palmtrace“ ersetzt.

Weiterlesen … prisma by RSPO – neue Online-Plattform
  • Akademie
  • RSPO
  • Veranstaltungen

Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung

Für Interessierte und Einsteiger – lernen Sie in unserem Webinar die wichtigsten Grundlagen der Zertifizierung von nachhaltigem Palmöl nach dem RSPO Supply Chain Certification Standard kennen.

Weiterlesen … Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung
  • Akademie
  • RSPO
  • Veranstaltungen

Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung

Für Interessierte und Einsteiger – lernen Sie in unserem Webinar die wichtigsten Grundlagen der Zertifizierung von nachhaltigem Palmöl nach dem RSPO Supply Chain Certification Standard kennen.

Weiterlesen … Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung
  • RSPO

RSPO Rules on Market Communications and Claims Version 2022 werden verpflichtend

Im Oktober des letzten Jahres hat der RSPO die neue Version der „RSPO Rules on Market Communications and Claims“ veröffentlicht. Am 2. Oktober 2023 endet die 12-monatige Übergangsphase.

Weiterlesen … RSPO Rules on Market Communications and Claims Version 2022 werden verpflichtend

Alle News...

Möchten Sie auch die vergangenen News lesen? Dann folgen Sie dem Link.
Weiterlesen ...
Wissensdurstig? Wir sind anerkannter Schulungspartner: Checken Sie unser Kursangebot im Bereich RSPO!
Kurse

Weitere interessante Leistungen

ISCC | REDcert | SURE

Lieferkettenzertifizierung für biogene Kraftstoffe und die Chemische Industrie
zu den Leistungen

Umwelt

Umweltmanagementsysteme helfen, mit Veränderungen umzugehen und sich schrittweise auf den Weg zu einer Nachhaltigen Entwicklung zu begeben
zu den Leistungen

Energiemanagement | Energieeffizienz

ISO 50001, DIN EN 17463 (VALERI) und wichtige Informationen zu Förderungen und Netzwerken
zu den Leistungen

Wir freuen uns

von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #