FAQ GUTcert Akademie: Fragen und Antworten
Akademie – Allgemeine Fragen
- Bildungsgutscheine können nicht angenommen werden, da Fortbildungen keine für einen Bildungsgutschein benötigte Maßnahmenummer haben (Grund: unsere Zertifizierungsstelle führt bei anderen Trägern AZAV-Prüfungen durch)
- Ausnahmen nach §177 SGB III sind möglich, wenn in Ihrer Region keine vergleichbare AZAV-zugelassene Ausbildung verfügbar ist – bitte klären Sie das mit Ihrem Jobcenter
- Bildungsurlaub: Auf Wunsch wird geprüft, ob ein Kurs anerkannt werden kann (Bearbeitungszeit ca. 3 Monate)
[13.06.2025]
Ja, viele unserer Kurse sind darauf ausgerichtet, die Ausbildungskriterien für externe Auditoren (die für Zertifizierungsstellen Audits durchführen) zu erfüllen. Anforderungen an externe Auditoren sind in der ISO 17021-Reihe bzw. ISO 50003 (Energiemanagement) geregelt.
Fachliche Inhalte: Wir bieten Beauftragtenkurse an, die die fachlichen Inhalte der wichtigsten Standards vermitteln:
Audittechnik: Unsere Auditorenschulungen (jeweils Modul Audittechniken der Beauftragtenkurse) vermitteln Kenntnisse zur ISO 19011 (Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen) sowie zur ISO/IEC 17021-1 (Anforderungen an Zertifizierungsstellen). Einmal absolvierte Auditschulungen (ISO 19011) können in der Regel auch auf andere Standards angewendet werden, müssen also nicht mehrfach belegt werden.
Besonderheiten
ISMS: Für ISO/IEC 27001 ist die Anrechnung von Auditschulungen aus anderen Standards nicht möglich, sondern explizit eine spezielle 5-tägige Schulung erforderlich (gem. ISO 27006). Wenn Sie die Audittechniken zur ISO/IEC 27001 im Umfang von 16 UE absolviert haben, können Sie diese jedoch für andere Managementsysteme anrechnen lassen.
UM: Für externe Umweltauditoren sind zusätzlich zur Auditoren-Schulung fundierte Kenntnisse des Umweltrechts erforderlich. Diese können Sie mit unserem Kurs zum Umweltrecht nachweisen.
Weitere Anforderungen: Neben der Schulung gelten weitere Anforderungen wie Hochschulabschluss oder Berufserfahrung. Mehr Informationen zur Auditorenausbildung erhalten Sie bei unserem Auditorenmanagement.
Gültigkeit: Auditorenzertifikate haben eine Gültigkeit von drei Jahren. Rezertifizierungen können Sie direkt bei uns beantragen.
[13.06.2025]
- Beauftragter: Verantwortlich für den Betrieb des Managementsystems (operative Ebene) (3 Tage Beauftragtenmodul in der GUTcert Akademie)
- Manager: Stellt Ressourcen bereit (Leitungsebene)
- Auditor: Bewertet Konformität mit Normen; intern oder extern, unabhängig und sachlich (2 Tage Auditmodul in der GUTcert Akademie)
[10.06.2025]
Nach der Buchung über das jeweilige Online-Formular erhalten Sie direkt eine automatische Eingangsbestätigung. Zeitnah darauf folgt eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Informationen.
Die Gebühr beinhaltet:
- Teilnahme, Prüfungen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
- Bio-Catering und Snacks (bei Präsenzkursen)
- Zugang zu digitalen Schulungsunterlagen
[13.06.2025]
Zertifizierungsbestandskunden:
- Seminare < 1000 €: 50 € Rabatt
- Seminare ≥ 1000 €: 100 € Rabatt
Auditoren der GUTcert: 15 % Rabatt
Ggf. weitere Rabatte auf Anfrage.
[13.08.2025]
Bei kurzfristiger Absage fallen ggf. Gebühren an:
- Bis 4 Wochen vor Kursstart: Kostenfrei
- 2–4 Wochen vor Kursstart: 50 € Bearbeitungsgebühr
- Ab 2 Wochen vor Kursstart: 100 % Kursgebühr fällig; Ersatzperson möglich
Wir empfehlen, eine Seminarversicherung abzuschließen.
[13.06.2025]
In direkter Nähe zur GUTcert Akademie stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
[13.06.2025]
Unsere Seminarräume verfügen über eine moderne Ausstattung mit Smartboards, Lautsprechern und Pinnwänden.
Je nach Gruppengröße lassen sich die Räume flexibel einrichten.
[13.06.2025]
Eine Liste mit empfehlenswerten Hotels in der Nähe der GUTcert Akademie haben wir Ihnen hier zusammengestellt: Hotelempfehlungen.
[13.06.2025]
Akademie – BAFA-Energieberatung
Voraussetzung für die Qualifikation ist die Grundqualifikation und die Teilnahme an anerkannten Fortbildungen gemäß Regelheft der Energieeffizienz-Expertenliste.
Die GUTcert Akademie bietet anerkannte Schulungen für
- Modul 1: DIN EN 16247 – Energieaudit
- Modul 2: DIN V 18599 – Energieberatung (Basis, Vertiefung Wohngebäude, Vertiefung Nichtwohngebäude)
Die Prüfung, mit der Sie nachweisen, dass Sie die Schulungen absolviert haben, findet online über den Safe Exam Browser (SEB) und Zoom statt.
Die Anerkennung der Grundqualifikation erfolgt ausschließlich durch die dena (Deutsche Energie-Agentur).
[15.08.2025]
Voraussetzungen gem. § 8b EDL-G sind:
- eine einschlägige Ausbildung (z.B. Uni-/FH-Abschluss, Meister, Techniker)
- mind. 3 Jahre relevante Berufserfahrung
- Nachweis über Fachkunde zu Energieaudits
- Teilnahme an einer anerkannten Fortbildung
Interne Auditoren müssen unabhängig, also nicht selbst am Audit-Thema beteiligt sein.
[08.08.2025]
- Anforderungen an die Grundqualifikation sind im Regelheft der Energieeffizienz-Experten-Liste festgelegt
- Für Energieauditoren gelten Anforderungen gemäß EDL-G § 8b
- Für die Energieberatung WG/NWG ist die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen nach § 88 Absatz 1 Nr. 1 bis 4 GEG ohne Beschränkung der Nachweisberechtigung notwendig
- Die Entscheidung über die Anerkennung Ihrer Grundqualifikation erfolgt allein durch die dena (Deutsche Energie-Agentur)
[05.08.2025]
Nein, wir bieten nur die Fortbildung für Personen mit Hochschulabschluss an. Personen ohne Hochschulabschluss müssen spezielle Fortbildungen mit mehr UE absolvieren.
[05.08.2025]
Ja, mit dieser Fortbildung erbringen Sie den geforderten Nachweis von 24UE (alle 3 Jahre zu erbringen) zur Verlängerung Ihrer Eintragung.
[05.08.2025]
Die Module sind unabhängig voneinander:
- Modul 1 bezieht sich auf das Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247
- Modul 2 bezieht sich auf das Modul 2: Energieberatung DIN V 18599
[05.08.2025]
Für beide Kategorien müssen Sie einmalig das Basismodul (80 UE) + das jeweilige Vertiefungsmodul absolvieren; entweder Wohngebäude (40 UE) und/oder Nichtwohngebäude (80 UE).
[15.08.2025]
Ausführliche FAQs finden Sie auf der Seite der Energieeffizienz-Experten.
[05.08.2025]