Nachhaltigkeit

Seminare zu Klima­management und Carbon Footprint

Alles rund um KliMS, THG-Bilanzen, Wasserstoff und ISO 56001
Kurstermine
Ihre Ansprechperson

Nachhaltigkeit: Kurse zu Unternehmensverantwortung und CR-Reporting

Mehr zu Prüfleistungen Nachhaltigkeit
Mehr zu Nachhaltigkeitsprüfungen

Die Etablierung eines Nachhaltigkeitsmanagements gehört heute für viele Unternehmen zum festen Bestandteil der Führung. Die Beschäftigung mit der gesellschaftlichen Verantwortung, der Lieferkette, Treibhausgasemissionen sowie den Bedarfen der eigenen Belegschaft ist inzwischen zumeist in die Unternehmens-DNA übergegangen.

Wie können die aktuelle Nachhaltigkeitsleistung und deren Potential kompakt und transparent präsentiert werden? Welche (gesetzlichen) Anforderungen sollte ein Nachhaltigkeitsbericht erfüllen (mehr zur Validierung)? Wie etabliere ich ein Nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem in meinem Unternehmen? Wie lassen sich Treibhausgasemissionen strukturiert erfassen, um den Anforderungen der Kunden und weiteren Stakeholder gerecht zu werden?

Unsere Kurse zeigen Lösungen auf: Hier gelangen Sie zum Gesamtprogramm.

Ein sehr guter theoretischer Einstieg, sinnvoll ergänzt durch praktische Übungen. // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis

Olaf Schlieper, Deutsche Zentrale für Tourismus

Wie immer sehr strukturiert, mit viel Praxis hinterlegt, daher sehr hilfreich! // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis

Tobias Roesch, HC Starck GmbH Goslar

Die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager hat mir die Grundlagen für mein Verständnis für nachhaltige Entwicklung sehr gut vermittelt. Ich bin sehr zufrieden, neue Erkenntnisse und Wege aufgezeigt bekommen zu haben. // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis

Kristina Krüger, Stadtwerke Unna GmbH

Herzlichen Dank für das interessante Seminar, es hat genau meinen Anforderungen entsprochen! Ich habe sehr viele Dinge gelernt, gefestigt und neue Ideen entwickelt, die unsere betriebliche Nachhaltigkeit stärken werden. // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis

Dr. Nicole Diehlmann, Bechtle AG

Auch nach bereits erfolgreicher ISO-20121-Zertifizierung fühlen wir uns nach wie vor professionell und kompetent beraten, stets fachkundig begleitet auf unserem anhaltenden Weg zum nachhaltigen Eventmanagement. Das Aufbauseminar ermöglichte einen noch intensivieren Einblick und ein tiefgreifendes Verständnis für die Norm und dessen aktive Umsetzung in unseren täglichen Arbeitsprozessen. // Beauftragter (gn) für Nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 – Aufbauseminar (Managementsystem)

Juliane Kranz, Deutsche Filmakademie Produktion GmbH

Wichtige Informa­tionen und Orga­nisato­risches rund um unsere Schu­lungen
FAQ
Hier finden Sie unsere All­gemeinen Geschäfts­beding­ungen
AGB
Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #