Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität – Modul 1
Seminargebühr:
1.050 € zzgl. MwSt. /
1.249,50 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (Klimamanagementbeauftragter CCF)09:00–17:30 Uhr
Maximale Kursgröße:
18
Im Preis enthalten:
Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
Aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen wird das Messen, Kontrollieren und Reduzieren von Treibhausgasemissionen immer wichtiger.
In diesem Praxisseminar lernen Sie die wesentlichen Elemente des betrieblichen Klimamanage-ments kennen. Neben der Darstellung des regulatorischen und politischen Umfelds liegt der Fokus dabei zunächst auf der Erfassung der direkten und indirekten Emissionen im Rahmen eines Corporate Carbon Footprint nach ISO 14064-1 bzw. dem Greenhouse Gas Protocol. Ausgehend von dem so erfassten Ist-Zustand folgt das Seminar dem stufenweisen Aufbau des betrieblichen Klimamanagements. Entsprechend lernen Sie nach dieser ersten Stufe die Grundlagen kennen, um Reduktionspotenziale im Unternehmen eigenständig zu identifizieren und anschließend in eine ganzheitliche Klimastrategie zu überführen.
Aufgaben des Klimamanagementbeauftragten bzw. Klimamanagers im Unternehmen
Als Klimamanagementbeauftragter bzw. Klimamanager verantworten Sie die systematische Berechnung des Carbon Footprint Ihres Unternehmens und entwickeln im Anschluss geeignete Strategien, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Sie erschließen sich damit Wettbewerbsvorteile und machen Ihr Unternehmen fit für den Weg in eine klimaneutrale Zukunft unseres Wirtschaftssystems. Mit transparenter Kommunikation zeigen Sie Verantwortung für den Klimaschutz und steigern die Reputation Ihres Unternehmens bei Kunden, Stakeholdern und der allgemeinen Öffentlichkeit. Zu-dem sind Sie optimal auf mögliche gesetzliche Anforderungen vorbereitet.
Inhalt*
- Begriffe, Anforderungen und Berechnungsgrundlagen des Corporate Carbon Footprint (ISO 14064 + Greenhouse Gas Protocol)
- Festlegung von Bilanzgrenzen
- Eigenständige Berechnung eines beispielhaften CCF im Rahmen eines interaktiven Workshops
- Grundlagen zur Erfassung und Bewertung von Reduktionspotenzialen
- Deep-dives zu Einzelmaßnahmen und Einordnung von Kompensationszertifikaten
- Relevante Standards zur Klimastrategieentwicklung und Klimaneutralität (SBTi, PAS 2060)
- Vorstellung von Praxisbeispielen
Lernziel
Ziel des Seminars ist es, die Methodik für die Berechnung des unternehmerischen CO2-Fußabdrucks (Corporate Carbon Footprint) sowie die Grundbausteine der Klimastrategieentwicklung kennenzulernen.
Qualifikation
Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als „Klimabeauftragte/r im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität“, andernfalls wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Zum Einstieg in die Thematik eignet sich diese Webinar-Aufzeichnung.
Zielgruppe:
Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und sonstigen Organisationen, Energie-, Klima und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Ingenieure und interessierte Mitarbeitende.
Kooperation:
sustainable AG Unternehmensberatung
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der sustainable AG Unternehmensberatung durchgeführt. sustainable begleitet Unternehmen verschiedenster Branchen und unterschiedlicher Größe seit über 10 Jahren unter anderem beim Aufbau eines wirkungsvollen Nachhaltigkeitsmanagements entlang der gesamten Wertschöpfungskette und somit auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit den Leistungen Nachhaltigkeits- und Klimastrategie, Nachhaltigkeits- und Klimamanagement, Sustainable Finance, Datenmanagement sowie Training und Coaching.
Terminübersicht
Seminar | Kategorien | Niveau | Format | Termin | Nettopreis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität – Modul 1 | Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit | Einsteiger | Online | 02.09.– 03.09.2025 |
1.050 € |
buchen
mehr Infos |
|
Klimamanagementbeauftragter (gn) im Unternehmen: Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität – Modul 1 | Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit | Einsteiger | Online | 04.11.– 05.11.2025 |
|
buchen
mehr Infos |