Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan
Seminargebühr:
299 € zzgl. MwSt. /
355,81 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
0.5 Tag (Energiezielsystem)09:00–14:00 Uhr
Maximale Kursgröße:
16 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Unterlagen, Teilnahmebestätigung
Die ISO 50001:2018 fordert eine systematische Ableitung von Zielen und Energiezielen auf strategischer und operativer Ebene sowie deren Nachverfolgung. Die alten Zieldefinitionen “strategische und operative Ziele“ sind in den Definitionen der Ziele und Energieziele aufgegangen. Mit der Kontextanalyse und der Ableitung von Chancen und Risiken beschreibt die Norm eine zusätzliche Ebene der Zieldefinition. Die operativen Ziele und Energieziele, die sich regelmäßig in den Aktionsplänen finden, sollen der Erreichung der übergeordneten Ziele dienen.
Obwohl die „Durchgängigkeit“ des Zielsystems vom Kontext bis zu den operativen Aktionen eine wichtige Rolle einnimmt, werden diese Elemente in der Praxis häufig getrennt betrachtet. Darüber hinaus werden regelmäßig „Ziele“ mit „strategischen Zielen“ sowie „Energieziele“ mit „operativen Zielen“ gleichgesetzt, was in der Folge immer wieder zu Missverständnissen und Problemen führt. Das Seminar hilft Ihnen dabei, Klarheit über die Begriffe zu gewinnen und ein zuverlässiges Ziel- und Steuerungssystem für Ihr Energiemanagement aufzubauen.
Inhalt*
Komponenten des Zielsystems der ISO 50001:2018
- Kontextanalyse
- Chancen und Risiken
- Ziele und Energieziele
- Aktionspläne und Maßnahmen
- Verbesserung der energiebezogenen Leistung
Verknüpfung zu einem effizienten Zielsystem
- Verknüpfung der Kontextanalyse sowie Chancen und Risiken mit Zielen und Energiezielen innerhalb des EnMS
- Zusammenhang zwischen Zielen und Energiezielen mit operativen Maßnahmen und Aktionsplänen
- Rückbezug der Aktionspläne zur energetischen Bewertung und der Verbesserung der ebL
- Transparente und vollständige Dokumentation
Lernziel
Sie lernen, wie sich die Anforderungen der ISO 50001:2018 bezüglich Festlegung und Nachverfolgung von energiebezogenen Zielen aus der Kontextanalyse und der energetischen Bewertung systematisch ausgestalten lassen.
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Energieverantwortliche, die für die Zielplanung des EnMS zuständig sind.
Kooperation:
Nathanael Harfst ist Berater und Dozent sowie Mitarbeiter im NAGUS AA09 „Energieeffizienz und Energiemanagement“ beim DIN und Delegierter des deutschen Ausschusses auf europäischer (CEN/CENELEC) und internationaler Ebene (ISO).
Terminübersicht
Seminar | Kategorien | Niveau | Format | Termin | Nettopreis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan | Energie | Einsteiger | Online | 24.09.2025 | 299 € |
buchen
mehr Infos |
|
Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan | Energie | Einsteiger | Online | 03.12.2025 | 299 € |
buchen
mehr Infos |