Aufbau­seminar Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren

Seminargebühr:
569 € zzgl. MwSt. / 677,11 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!

Veranstaltungsdauer:

1 Tag (Aufbau Energiekennzahlen & Einflussfaktoren)

09:00–17:00 Uhr

Maximale Kursgröße:

15

Im Preis enthalten:

Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahme­bestätigung

Die ISO 50001 fordert die Normalisierung relevanter Variablen (Einfluss­größen), um die Verbesserung der ebL nachzuweisen. Sie haben bereits Erfahrungen mit Regressions­analysen gesammelt, stoßen jedoch an Ihre Grenzen? Bei komplexen technischen Anlagen ist das keine Seltenheit bei der Anwendung der multiplen Regressions­analysen: Häufig wirken die Einfluss­faktoren weder eigenständig noch linear auf den Energie­aufwand von SEUs.

Regressions­analyse für Fort­geschrittene

Um die Modell­störungen zu beseitigen, ist ein Zwischen­schritt gefordert: die Transformation der Variablen gemäß der tatsächlichen Wirkungs­weise. Dieses Seminar baut auf Ihren vorhandenen Kenntnissen zur multiplen Regressions­analyse auf. Sie lernen, wie Sie Modell­störungen in Baseline-Funktionen erkennen und durch geschickte Transformation der Einfluss­größen komplexe Zusammenhänge abbilden. Ebenso erfahren Sie, wie Sie „Ausreißer“ identifizieren. Dabei nutzen Sie Methoden der Statistik in Kombination mit Ihrem technischen Sachverstand. Als Werkzeug kommt das kostenfreie Tool easyPredict zum Einsatz.

Inhalt*

Prüfung von Baselines auf Modell­störungen

  • Clusterung von Beispielen
  • Analyse von Modell­störungen
  • Ableitung einer passenden Baseline-Struktur

Modellierung komplexer Zusammenhänge

  • Transformation von Einflussgrößen
  • Abbildung der Wirkungs­weise in der Baseline
  • Vertiefung anhand praktischer Beispiele

Monitoring, Bench­marking, Potenzial­ermittlung

  • Vergleich im Monitoring und Benchmarking
  • Detailanalyse von Wertebereichen

Lernziel – Nachweis der Verbesserung der energie­bezogenen Leistung

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Regressions­analyse und können so für komplexe Anlagen und Systeme die Verbesserung der energie­bezogenen Leistung nachweisen.

Qualifikation

Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, andernfalls wird eine Teilnahme­bestätigung ausgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen:

Teilnahme­bestätigung für ein Seminar zu multiplen Regressions­analysen (idealerweise Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren nach ISO 50001 i.V.m. ISO 50006 und ISO 50015 oder eine vergleichbare Schulung).

Zielgruppe:

Energie­manager und EnMS-Beauftragte, Berater, Fach- und Führungs­kräfte mit Kenntnis der multiplen Regressions­analyse.

Hinweise:

Zur Veranstaltung benötigen Sie:

  • Laptop mit mindestens 4 CPU-Kernen, 8 GB Speicher und MS Excel 2016 oder neuer
  • easyPredict (kostenfrei zum Download verfügbar unter www.easypredict.de)
  • Optional: Datensatz für Regression

Kooperation:

Georg Ratjen

Georg Ratjen ist Wirtschafts­ingenieur und Experte für Energie­management. Bei der ÖKOTEC Energie­management GmbH war er u. a. Projektleiter des Kennzahlen­vorhabens EnPI-Connect. Er ist Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss Energieeffizienz und Energie­management und außerdem Dozent an der BHT (Bereich IT-gestütztes Energie­controlling). Georg Ratjen ist gegenwärtig Manager bei der PD und berät die öffentliche Hand zu Themen der Transformation des Energiesystems.

Terminübersicht

Seminar   Kategorien Niveau Format Termin Nettopreis  
Aufbau­seminar Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren   Energie Experte Online 11.09.2025 569 €  buchen
mehr Infos
Aufbau­seminar Energie­kennzahlen und Einfluss­faktoren   Energie Experte Online 06.11.2025 569 €  buchen
mehr Infos
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #