News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Erneuerbare Energien

GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025

Politik, Recht & Förderung, neue Herausforderungen der RED III, digitale Lösungen für THG-Berechnungen und mehr: Das EEG-Exzellenznetzwerk der GUTcert bot wichtigen Input zur Zukunft der Biogasbranche.

Weiterlesen … GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025
  • Erneuerbare Energien

Flexibilisierung neu gedacht: Batteriespeicher für Biogasanlagen

Neues Konzept setzt auf Batteriespeicher für kosteneffiziente Flexibilisierung von Biogasanlagen – Voraussetzung ist, dass diese Variante als Flexibilisierung im Sinne des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) anerkannt wird.

Weiterlesen … Flexibilisierung neu gedacht: Batteriespeicher für Biogasanlagen
  • Akademie
  • Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen

Neues Seminar veröffentlicht: Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung

Erfahren Sie in unserem neuen Seminar, welche regulatorischen Anforderungen für „grünen Wasserstoff“ gelten und wie Sie diese erfüllen.

Weiterlesen … Neues Seminar veröffentlicht: Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung
  • Erneuerbare Energien

16. Biogaspartnerkonferenz: Wie steht es um die Zukunft des Biomethans?

Akteure aus allen Bereichen der Biomethanbranche trafen sich in Berlin, um über die Zukunft des nachhaltigen Energieträgers Biomethan zu diskutieren: Gasnetzinfrastrukturentwicklung | Handel und Anrechnung | Absatzperspektiven.

Weiterlesen … 16. Biogaspartnerkonferenz: Wie steht es um die Zukunft des Biomethans?
  • Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen

GUTcert-Webinar zur InnAusV – online noch abrufbar

Am 18.09. veranstaltete die GUTcert zusammen mit Green Energy 3000 und Tricera Energy GmbH ein Gratis-Webinar „Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV – Anforderungen, Nachweisführung [&] Erfahrungsberichte“

Weiterlesen … GUTcert-Webinar zur InnAusV – online noch abrufbar
  • Erneuerbare Energien

Zertifizierungssysteme für erneuerbaren Wasserstoff erhalten positives technical assessment von der EU-Kommission

Zwar steht die vollständige Anerkennung durch die EU-Kommission noch aus, die positive technische Bewertung ist jedoch ein großer Schritt in Richtung Zertifizierbarkeit von erneuerbarem Wasserstoff nach EU-Vorgaben.

Weiterlesen … Zertifizierungssysteme für erneuerbaren Wasserstoff erhalten positives technical assessment von der EU-Kommission

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #