Das Rechtskataster – Ein universelles Werkzeug zur Sicherung der Compliance
Seminargebühr:
559 € zzgl. MwSt. /
665,21 € inkl. 19% MwSt.
Zur Terminübersicht
Veranstaltungsdauer:
1 Tag (RKC)09:00–17:30 Uhr
Maximale Kursgröße:
18 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Prüfung; Unterlagen, Teilnahmebestätigung
Zum Umsetzen eines funktionierenden Managementsystems (z. B. nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) muss sich ein Unternehmen mit umfangreichen rechtlichen und anderen Verpflichtungen befassen. In internen und externen Audits wird die Compliance unabhängig von der Norm geprüft und sichergestellt. Um diese Herausforderung meistern zu können, benötigen Unternehmen einen funktionierenden Prozess.
Die Erfahrung zeigt, dass viele Unternehmen zwar ein Rechtskataster besitzen, jedoch viele Aspekte vernachlässigen – etwa Verantwortlichkeiten, Kommunikationswege und Wirksamkeitsprüfung. Das kann dazu führen, dass Unternehmen ihre Compliance gefährden und sich unwissentlich strafbar machen.
Inhalt*
• Bedarfsanalyse: Was kann und soll das Rechtskataster leisten? (interne/externe Anforderungen)
• Strategische Herangehensweise, Ausrichtung und Festlegen der Schwerpunkte
• Interner und externer Kommunikationsfluss
• Einfluss des Rechtskatasters auf die unterschiedlichen Fachabteilungen
• Einsatz des Rechtskatasters als strategisches Planungstool (Auswirkungen auf Unternehmensziele, Mitarbeiter)
• Erstellen eines normübergreifenden Prozesses, um die Compliance-Fähigkeit abzusichern
• Systematik und „Tiefe“ des Rechtskatasters
• Vorbereitung des Zertifizierungsaudits
• Workshops zur praktischen Umsetzung
Lernziel
Die Teilnehmer lernen, ein systematisches und gut handhabbares Rechtskataster zu erstellen und zu pflegen, das einen Mehrwert für das Unternehmen bietet und die Compliance sicherstellt. Neben der Ausrichtung des Rechtskatasters wird diskutiert, was ein Rechtskataster leisten kann und muss, welche Forderungen die relevanten Normen dazu stellen und wie diese im internen und externen Audit geprüft werden sollen.
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse zu mindestens einem ISO-Managementsystem (z. B: ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) sind zwingend erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an die Managementbeauftragten im Unternehmen, die ihr Rechtskataster optimieren oder parallele Auflistungen zusammenführen möchten.
Terminübersicht
Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.