Arbeitsschutzmanagementbeauftragter/-auditor (gn) nach ISO 45001 (GUTcert)
Seminargebühr:
2.099 € zzgl. MwSt. /
2.497,81 € inkl. 19% MwSt. (bei Buchung aller Module)
Alle Module sind auch einzeln buchbar.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (Audittechniken SGAMS)3 Tage (SGAMS-Beauftragter ISO 45001)
09:00–17:30 Uhr
Maximale Kursgröße:
18 Teilnehmer
Im Preis enthalten:
Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung; Catering bei Präsenzveranstaltungen
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter gesund und sicher durch den Arbeitsalltag zu bringen. Die im Jahr 2018 veröffentlichte ISO 45001 löste die bis dahin anerkannte OHSAS 18001 ab und rückt seither moderne Konzepte wie Ganzheitlichkeit, psychische Belastungen und die sich stetig wandelnde Arbeitswelt verstärkt in den Fokus. Von der Einführung eines Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsystems (SGAMS) profitieren Unternehmen durch weniger Arbeitsausfälle, aber auch durch verringerte Compliance-Risiken und die vertrauensbildende Außenwirkung auf Kunden und Partner.
Richtig umgesetzt liefert die ISO 45001 den idealen Rahmen, um Risiken am Arbeitsplatz strukturiert zu erfassen, effektive Maßnahmen umzusetzen und bindende Verpflichtungen im Auge zu behalten.
Arbeitsschutzmanagementbeauftragter / SGAMS-Beauftragter im Unternehmen
Arbeitsschutzmanagementbeauftragte sind für die Einführung, Umsetzung und kontinuierliche Überwachung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001 verantwortlich. Sie erkennen arbeitsbedingte Gefährdungen frühzeitig, analysieren Risiken für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten und leiten daraus geeignete Maßnahmen ab. Diese Maßnahmen werden nicht nur umgesetzt, sondern auch regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft.
In unserem Seminar erlangen Sie das nötige Wissen, um in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 zu übernehmen. Im Auditmodul lernen Sie, wie Konformitätsbewertungen durchgeführt werden.
Inhalt
Modul Arbeitsschutzmanagementbeauftragter (3 T.)
- Normkunde DIN EN ISO 45001:2023, Aufbau und Forderungen
- Kontext und Stakeholder, Risiken und Chancen
- Dokumentation, Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen
- Organisation von Abläufen und Prozessen
- Übergang von OHSAS 18001 zur ISO 45001
Modul Audittechniken (2 T.)
- Auditgrundlagen gem. ISO 19011:2018
- Auditplanung, Gesprächsführung und Nachweise
- Abschlussbericht und Konformitätsbewertung
Lernziel
Sie verstehen, wie ein SGAMS nach ISO 45001 in der Praxis eingeführt und betrieben wird. Im Auditmodul lernen Sie, wie Konformitätsbewertungen durchgeführt werden.
Qualifikation – Arbeitsschutzmanagementbeauftragter bzw. Arbeitsschutzmanagementauditor
Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als „Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter“ bzw. als „Arbeitsschutzmanagement-Auditor“ nach ISO 45001. Andernfalls wird je Modul eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. Das Auditorenzertifikat ist drei Jahre gültig. Vorhandene Schulungen zu Audittechniken (min. 16h) werden anerkannt, Details finden Sie im Akademie-FAQ.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse zum Arbeitsschutzmanagement sind empfehlenswert, aber nicht nötig.
Zielgruppe:
Führungs- und Fachkräfte, die ein SGAMS aufbauen oder optimieren wollen. Ebenfalls ideal für Betriebsräte – die Teilnahme kann nach § 37 Abs. 6 BetrVG als Schulung anerkannt werden.Hinweise:
Bitte bringen Sie folgende Normtexte mit:
- ISO 45001:2023
- DIN EN ISO 19011:2018 (für Modul „Audittechniken“)
Terminübersicht
Seminar | Kategorien | Niveau | Format | Termin | Nettopreis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsschutzmanagementbeauftragter/-auditor (gn) nach ISO 45001 (GUTcert) | IMS, Arbeitsschutz | Einsteiger | Online | 06.10.– 10.10.2025 |
2.099 € |
buchen
mehr Infos |