News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Erneuerbare Energien

EEG-Umlage 2022 sinkt auf niedrigsten Stand

Am 15.Oktober haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2022 bekannt gegeben: Sie sinkt auf den niedrigsten Stand seit 10 Jahren.

Weiterlesen … EEG-Umlage 2022 sinkt auf niedrigsten Stand
  • Erneuerbare Energien

Übergangsregelung zur Anwendung des Standardwertes „Biodiesel Altspeiseöl"

Da die RED II keine Standardwerte für „Biodiesel aus pflanzlichen oder tierischen Altölen" mehr enthält, hat ISCC nun eine Übergangsregelung für die betroffenen Systemteilnehmer beschlossen.

Weiterlesen … Übergangsregelung zur Anwendung des Standardwertes „Biodiesel Altspeiseöl"
  • Erneuerbare Energien

„Effiziente und grüne Wärme": Qualitäten der KWK-Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien im Herkunftsnachweisregister integriert

Für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien bestehen seit längerem diverse rechtliche Anforderungen und es gibt unterschiedlichste Label zu Qualität und Herkunft. Wie sieht es bei der Wärme aus?

Weiterlesen … „Effiziente und grüne Wärme": Qualitäten der KWK-Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien im Herkunftsnachweisregister integriert
  • Erneuerbare Energien

BAFA Verfahren – Reduzierte EEG-Umlage für Hersteller von Wasserstoff

Noch bis 30. September: Anträge auf begrenzte EEG-Umlage für die elektrochemische Herstellung von Wasserstoff beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreichen.

Weiterlesen … BAFA Verfahren – Reduzierte EEG-Umlage für Hersteller von Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien

Gutachten der Clearingstelle EEG|KWKG zum Anspruch auf KWK-Bonus

Die Clearingstelle nimmt Stellung zu den Voraussetzungen für den Anspruch auf den KWK-Bonus nach EEG 2009. Dies betrifft die Nutzung der Wärme in Wärmenetzen, wenn eine Holztrocknung durch Holztrocknungsanlagen betrieben wird

Weiterlesen … Gutachten der Clearingstelle EEG|KWKG zum Anspruch auf KWK-Bonus
  • Erneuerbare Energien
  • Klimamanagement

Das Klimaschutzsofortprogramm 2022 der Bundesregierung

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) fordert Nachbesserungen im bisherigen Entwurf und einen stärkeren Fokus auf Bioenergie bei der Umsetzung

Weiterlesen … Das Klimaschutzsofortprogramm 2022 der Bundesregierung

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #