News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Energiemanagement
  • Klimamanagement
  • Veranstaltungen

GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2024

Auch in diesem Jahr lädt die GUTcert am 13.09.2024 zum traditionellen Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement ein. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Weiterlesen … GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2024
  • Akademie
  • Energiemanagement
  • Veranstaltungen

Neuer Termin für kostenloses Webinar: ISO 50001 oder EMAS?

Entscheidungshilfe zur Erfüllung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)

Weiterlesen … Neuer Termin für kostenloses Webinar: ISO 50001 oder EMAS?
  • Akademie
  • Energiemanagement
  • Umweltmanagement
  • Veranstaltungen

Kostenloses Webinar: ISO 50001 oder EMAS?

Entscheidungshilfe zur Erfüllung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)

Weiterlesen … Kostenloses Webinar: ISO 50001 oder EMAS?
  • Energiemanagement

Spitzenausgleich und Energieaudit – was bringt die Zukunft?

Viele Unternehmen wägen derzeit eine Weiterführung von Energieaudits ab: Mit dem angekündigten Ende des Spitzenausgleichs und dem Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) werden sich die Anforderungen verschieben.

Weiterlesen … Spitzenausgleich und Energieaudit – was bringt die Zukunft?
  • Energiemanagement

Interview über erste GUTcert-Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI)

Die verpflichtende Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI) im Jahr 2024 ist eine Herausforderung für viele Unternehmen in Deutschland. Lesen Sie dazu den Bericht aus der Praxis von unserem ersten nach VALERI zertifizierten Kunden.

Weiterlesen … Interview über erste GUTcert-Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI)
  • Energiemanagement

Drittes Gesetz zur Änderung des EnWG setzt Rahmen für Wasserstoff-Infrastruktur

Das Bundeskabinett hat am 15.11.2023 das "Dritte Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)" beschlossen und damit einen ersten regulatorischen Rahmen für die zweite Stufe des Wasserstoff-Netzhochlaufs geschaffen.

Weiterlesen … Drittes Gesetz zur Änderung des EnWG setzt Rahmen für Wasserstoff-Infrastruktur

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #