Die GUTcert und die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V. (ITAD) informieren über die Neuerung zum nationalen Emissionshandel.
Kompensation doppelt belasteter Brennstoffmengen und neue Fristen für das EU-ETS
Rund um die BEHG-Doppelbilanzierungsverordnung, das nationale Emissionshandelssystem und den europäischen Emissionshandel gibt es neue Fristen und überarbeitete Leitfäden.
Reform des EU-ETS und neues System für Verkehr und Gebäude
Der bestehende europäische Emissionshandel (EU-ETS) wurde reformiert und wird zukünftig durch ein weiteres System (EU-ETS II) die Bereiche Straßenverkehr und Gebäude miteinbeziehen. Auch ein Klima-Sozialfonds ist geplant.
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Emissionshandelsverordnung 2030
Mit der Änderung der EHV 2030 wird die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) national umgesetzt. Betroffen sind neben den flüssigen Brennstoffen nun auch alle festen und gasförmigen Biomassebrennstoffe.
Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung (BG-V): Abweichungen von AwSV und WHG
Durch die BG-V soll ein Wechsel des Brennstoffs oder das Erhöhen der Lagerkapazitäten aufgrund der Gasmangellage befristet vereinfacht und beschleunigt werden.
Verschiebung: Kostenloses Webinar – Infoveranstaltung zum BEHG für Müllverbrennungsanlagen
Die GUTcert lädt zusammen mit der ITAD zu einem kostenlosen Webinar am 09.02.2023 ein, in dem wir Sie über Auswirkungen des BEHG auf Müllverbrenner informieren.