„Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen“: Hierzu diskutierten wir mit allen Teilnehmenden über die Herausforderungen des kommenden Jahres – sehr präsent am Bidschirm.
Spitzenausgleich wird auch für 2022 in voller Höhe bewilligt
Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Deutschland haben den Zielwert für die Reduzierung der Energieintensität wieder erreicht – Energie sparen und Teilentlastung erhalten!
Klimaschutz bei der GUTcert: Nicht vermeidbare Emissionen werden kompensiert
Wie bereits in den Vorjahren hat die GUTcert nun auch für 2020 und 2021 die Treibhausgase aus ihren Aktivitäten durch international anerkannte Kompensationsprojekte ausgeglichen.
Die EU-KOM hat eine Änderung zur Monitoring-Verordnung vorgeschlagen. Damit sollen die Nachhaltigkeitsanforderungen der RED II für das Jahr 2022 als erfüllt angesehen werden.
Drei Online-Kurse für Fortgeschrittene im Energiemanagement im Februar
Themenblock Energiekennzahlen: Tages- und Halbtagesseminare zur Wirtschaftlichkeitsbewertung, Zielfestlegung und Datenanalyse bei Energieeffizienzmaßnahmen