News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • ISCC | REDcert | SURE

Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS

Im Oktober gab es zwei Trainings-Events der EU-KOM zum Thema Monitoring, Berichterstattung und Verifizierung von Biomasse im EU-ETS nach der RED II-Verordnung.

Weiterlesen … Die wichtigsten Informationen der EU-KOM zur RED II-Verordnung im EU-ETS
  • Akademie
  • Emissionshandel
  • Veranstaltungen

Verschiebung: Kostenloses Webinar – Infoveranstaltung zum BEHG für Müllverbrennungsanlagen

Die GUTcert lädt zusammen mit der ITAD zu einem kostenlosen Webinar am 09.02.2023 ein, in dem wir Sie über Auswirkungen des BEHG auf Müllverbrenner informieren.

Weiterlesen … Verschiebung: Kostenloses Webinar – Infoveranstaltung zum BEHG für Müllverbrennungsanlagen
  • Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen

Biogaspartnerkonferenz 2022

Vorstellung der nationalen Biomassestrategie (NABIS), Biomethaneinsatz im Verkehrssektor und zukünftige Problematiken bei der Erzeugung und Verwendung von Biomethan

Weiterlesen … Biogaspartnerkonferenz 2022
  • Akademie
  • Veranstaltungen

Seminarprogramm 2023 der GUTcert Akademie veröffentlicht

Die Termine für das neue Jahr sind nun auf der Webseite der GUTcert Akademie veröffentlicht und ab sofort buchbar – inkl. neuer Nachhaltigkeitsseminare. Außerdem: Seminarrabatt Jahresendspurt!

Weiterlesen … Seminarprogramm 2023 der GUTcert Akademie veröffentlicht
  • Nachhaltigkeitsprüfungen

Update zur Berichterstattung nach Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen, ihrer Verantwortung in der Lieferkette in Bezug auf die umweltbezogenen und menschenrechtlichen Risiken besser nachzukommen.

Weiterlesen … Update zur Berichterstattung nach Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Erneuerbare Energien

Herkunftsnachweisregistergesetz für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien

Mit der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum Herkunftsnachweisregistergesetz (HKNRG) soll die Grundlage zur einheitlichen Kennzeichnung für Endkunden von Energie aus erneuerbaren Quellen geschaffen werden.

Weiterlesen … Herkunftsnachweisregistergesetz für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #