News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Energiemanagement

Alternatives System als Grundlage für BAFA-Förderprogramm

Jetzt können auch Dienstleister (KMU) das Alternative System zur Steigerung der Energieeffizienz und als Förderfinanzierungsgrundlage verwenden

Weiterlesen … Alternatives System als Grundlage für BAFA-Förderprogramm
  • Energiemanagement

BMWi-Mitteilung zur Durchführung von Energieaudits

Rundschreiben vom BAFA: Energieaudits können wieder durchgeführt werden und Energieauditpflichtige Unternehmen sollen ihrer Pflicht nachkommen

Weiterlesen … BMWi-Mitteilung zur Durchführung von Energieaudits
  • Energiemanagement

Energie- und Stromsteuerentlastungen für Unternehmen in Schwierigkeiten

Nach der Änderung der Beihilfeleitlinie in der EU-Kommission passt die Zollverwaltung das Praxisvorgehen für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind, an

Weiterlesen … Energie- und Stromsteuerentlastungen für Unternehmen in Schwierigkeiten
  • Erneuerbare Energien

EEG-Novelle 2021: Welche Neuerungen sind für Biomasse geplant?

Nach dem Referentenentwurf zur lang erwarteten EEG-Novelle liegt nun ein offizieller Gesetzentwurf der Bundesregierung vor: Neuerungen für die 5. Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes stehen an

Weiterlesen … EEG-Novelle 2021: Welche Neuerungen sind für Biomasse geplant?
  • Erneuerbare Energien

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und das EEG: Wie wirkt sich eine Sperre auf den Güllebonus aus?

In Deutschland wurden bereits 91 Fälle der Afrikanischen Schweinepest bestätigt. Für Betriebe und Anlagenbetreiber im Sperrgebiet bedeutet dies Einsatzsperrungen von Schweinegülle und ggf. den Verlust des Güllebonus. Doch für wie lange fällt dieser aus?

Weiterlesen … Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und das EEG: Wie wirkt sich eine Sperre auf den Güllebonus aus?
  • Carbon Footprint
  • Klimamanagement

MAWV liefert erstes klimaneutrales Trinkwasser in Brandenburg

Der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV hat als erster brandenburgischer Wasserversorger Klimaneutralität in der Trinkwasserversorgung erreicht

Weiterlesen … MAWV liefert erstes klimaneutrales Trinkwasser in Brandenburg

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #