Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001
Was haben ein Hausbau, der Lernprozess eines Menschen und das Finanzmanagement eines Unternehmens oder ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 gemeinsam? Sie folgen, oft unbewusst oder unsystematisch, den vier Schritten Plan-Do-Check-Act (PDCA). Durch das stetige Wiederholen wird eine fortlaufende Verbesserung von Prozessen erzielt.
Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme
Eine 2020 weltweit durchgeführt Befragung von Unternehmen ergab eine geringe Mehrheit, die eine Bestätigung der aktuellen Revision bis zur nächsten Überprüfung bevorzugen. Wie ist der aktuelle Stand?
Prozessmanagement für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
Effiziente Prozesse sind das Herzstück eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001: Wie können Prozesse optimal gesteuert werden und was bedeuten Prozesskennzahlen für die Verbesserung der Umsetzungspraxis in Ihrem Unternehmen?
KMU-Beratungsförderprogramm für ISO 9001 auch weiterhin aktuell
Das KMU-Beratungsförderprogramm des Bundes gilt weiterhin für alle ab dem 01.01.2023 gestellten Zuschussanträge und richtet sich sowohl an junge Unternehmen als auch an Bestandsunternehmen.
Verbandszertifizierung nach ISO 9001:2015 – aber richtig!
Verbandszertifizierung nach ISO 9001:2015 mit der GUTcert: Warum potenzielle Risiken in der Vergangenheit Sie nicht daran hindern sollten, eine Verbandszertifizierung ins Auge zu fassen.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 – neue Leitfadenreihe für KMU
Mit der neuen Leitfadenreihe übersetzt die GUTcert „Normisch“ in die Praxis und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim Aufbau eines ganzheitlich wirksamen Managementsystems.