Viel Input beim Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2022
Transformationen, Klimamanagement, dezentrale Wasserstofferzeugung, Energierecht – und all das in Krisenzeiten und dabei nicht die Wirtschaftlichkeit vergessen: Das diesjährige Programm war straff und spannend.
Start Dekarbonisierungsnetzwerk Industry2.zero und CDI Summer Summit
Um die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität stemmen zu können, braucht es den Dialog zwischen Industrie, Energiedienstleistern, Wissenschaft und Politik.
Neue Entscheidungen zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) des EU-Rats
Der EU-Rat, ein Gremium aus den Fachministerinnen und -ministern der Mitgliedsstaaten, hat seinen Standpunkt zum CBAM Vorschlag der EU-Kommission (EU-KOM) veröffentlicht.
„Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen“: Hierzu diskutierten wir mit allen Teilnehmenden über die Herausforderungen des kommenden Jahres – sehr präsent am Bidschirm.
Klimaschutz bei der GUTcert: Nicht vermeidbare Emissionen werden kompensiert
Wie bereits in den Vorjahren hat die GUTcert nun auch für 2020 und 2021 die Treibhausgase aus ihren Aktivitäten durch international anerkannte Kompensationsprojekte ausgeglichen.