Sicherheitsanforderungen an digitale Gesundheitsanwendungen
Die BSI TR-03161 definiert einen Leitfaden und soll Entwickler von mobilen Anwendungen im Gesundheitswesen bei der Erstellung sicherer mobiler Applikationen unterstützen. [Quelle: BSI]
Gratis-Webinar: „Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Umsetzung der Anforderungen an Informationssicherheit“
Das Webinar stellt den DiGA-Leitfaden als Werkzeug zum Umgang mit externen und gesetzlichen Anforderungen wie der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) vor und thematisiert praktische Hinweise.
Novellierung der ISO/IEC 27002 im 2. Halbjahr 2022
Die ISO/IEC 27002 ist ein Leitfaden für Informationssicherheitsmaßnahmen. Für die Norm ist jeweils fünf Jahre nach dem letzten Inkrafttreten eine Überarbeitung vorgesehen.
BSI-Empfehlungen zur Informationssicherheit von IoT-Infrastrukturen
Die Digitalisierung des öffentlichen Raums bedeutet sowohl Chance als auch Risiko. Das BSI veröffentlicht Empfehlungen zur planvollen Realisierung sicherer "Smart Cities/Regions".
Digitale Gesundheitsanwendungen – neue Herausforderung Zertifizierung
Digitale Gesundheitsanwendungen sind am Markt bereits etabliert – jetzt kommt die Pflicht, neben einer Konformitätserklärung auch Datensicherheit und Datenschutz zertifizieren zu lassen.