Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt
Das Umweltbundesamt und die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC haben die GUTcert als Zertifizierungsstelle für RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) anerkannt.
Webinarreihe Energiemanagement für Verkehrsbetriebe
Wir machen die Verkehrsbranche fit fürs Energiemanagement: Worauf kommt es in der Verkehrsbranche beim Einführen eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 an und welche Fehler sollten vermieden werden?
Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025: Trends, Praxis und neue Impulse
Das GUTcert-Exzellenznetzwerk 2025 beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Energiemanagement und Klimastrategien – mit Fokus auf neuen Anforderungen und Praxisbeispiele.
Ihr Weg zu erfolgreicher Innovationsführung: Die neue ISO 56001 im Überblick
Im September 2024 wurde die internationale Norm ISO 56001:2024 „Innovation Management System – Requirements“ veröffentlicht, im Februar 2025 folgte die deutsche Übersetzung. Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick zur neuen Norm.
Die Schulung der Audittechniken war sehr informativ und hilfreich für die praktische Arbeit. Man fühlt sich gut vorbereitet für das nächste Audit! // Umweltbeauftragter / Auditor nach ISO 14001:2015
Heide Geber, Propapier PM1 GmbH
Die GUTcert war bei der Zertifizierung unseres ISMS nach ISO 27001 ein jederzeit kompetenter, fairer und zuverlässiger Partner und begleitete uns mit wertvollen Tipps und Empfehlungen auf dem Weg vom Voraudit über Stufe 1 bis zum erfolgreichen Zertifizierungsaudit.
Mario Konietzny, Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH
Uns gefällt besonders das Zusammenspiel mit den GUTcert Auditoren, die aus langjähriger Zusammenarbeit die unternehmensspezifischen Prozesse und Abläufe gut nachvollziehen können.
Michael Langenberg, REG Biofuels Germany GmbH
Mit der GUTcert haben wir durch die langjährige Testierung des Alternativen Systems die Erfahrung gemacht, dass klar kommuniziert wird und keine versteckten Kosten zu erwarten sind. Diese Erwartungen wurden noch einmal mit der erstmaligen Zertifizierung nach ISO 9001 durch die GUTcert bestätigt. Zudem profitieren wir gegenüber den letzten Jahren jetzt von einem Preisvorteil.
Thomas Jahn, OTEK Oberflächentechnik Kläke GmbH
Zwischen der GUTcert und der APM besteht ein ausgesprochen vertrauensvolles und sehr gutes Geschäftsverhältnis. Als Auditor und Sachverständiger steht Herr Schruff auch außerhalb der Audits für Fragen zur Verfügung. Vielen Dank für die Unterstützung!
Invers hat sich bei der Auditierung der DIN EN ISO 9001 und der DIN ISO 45001 für die GUTcert entschieden und uns hat die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die schnelle Reaktionszeit vollends überzeugt: Wir können die GUTcert uneingeschränkt empfehlen.