Neuigkeiten

Immer gut informiert

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur quis 
nec ultrices felis augue sed lacus.
  • Erneuerbare Energien
  • Kreislaufwirtschaft

Zertifizierung nach EfbV | Verifizierung von Biomethanmengen und Einsatz im Strom- oder Kraftstoffmarkt

Die professionelle Entsorgung und das Recycling von Abfällen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Eine Zertifizierung nach EfbV bietet zahlreiche Vorteile, die Ihr Unternehmen nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich voranbringen können.

Weiterlesen … Zertifizierung nach EfbV | Verifizierung von Biomethanmengen und Einsatz im Strom- oder Kraftstoffmarkt
  • Kreislaufwirtschaft

Effektive Kreislaufwirtschaft in Organisationen mit der neuen ISO 59000

Die ISO 59000 ist nicht nur ein Managementsystem für die Organisation von Recyclingaktivitäten: Betroffen sind alle Arten von Unternehmen, die in den Lebenszyklus eines Produkts involviert sind.

Weiterlesen … Effektive Kreislaufwirtschaft in Organisationen mit der neuen ISO 59000
  • Kreislaufwirtschaft

Europäisches Batterietrackingsystem: Neue Verpflichtungen für die Batterieindustrie

Grad der Wiederverwertbarkeit der in der Batterie enthaltenen Materialien Kobalt, Blei, Lithium, Nickel / Berechnung des CO2-Fußabdrucks / Labeling der Batterien / Einführung einer Sorgfaltspflicht

Weiterlesen … Europäisches Batterietrackingsystem: Neue Verpflichtungen für die Batterieindustrie
  • Kreislaufwirtschaft

Neuerungen in der Gewerbeabfallverordnung

Kurzer Überblick über die Gewerbeabfallverordnung und was ab jetzt bei der Trennung von Bioabfällen beachtet werden muss

Weiterlesen … Neuerungen in der Gewerbeabfallverordnung
  • Kreislaufwirtschaft

Bis 2030 sollen Verpackungen uneingeschränkt recyclingfähig sein

Im Entwurf zur „Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfälle“ der EU-Kommission sind gezielte Einsparungen vorgesehen, um Verpackungsmüll zu vermeiden und Recyclingquoten zu erhöhen.

Weiterlesen … Bis 2030 sollen Verpackungen uneingeschränkt recyclingfähig sein
  • Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen: Neue Berechnungsgrundlage

Die neue Berechnungsgrundlage zu Kunststoffen zeigt eine detaillierte Aufschlüsselung zu Industrieabfällen und zum Einsatz von Rezyklaten.

Weiterlesen … Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen: Neue Berechnungsgrundlage

Newsletter abonieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Newsletter Archiv

Downloads der NL-PDFs... eleganter wäre es, die PDFs in Jahresordner einzusortieren - zudem sollte "Nr. <n> vom <datum>" in der Dateiverwaltung eingepflegt werden => dann kann man Downloadsmodule verwenden

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #