Inga Schultze
Projektkoordination inga.schultze@gut-cert.de +49 30 2332021 - 688
Die Angegebenen Bildgrößen sind das Minimum wie diese bei Dateien im BE abgelegt werden sollen - größer geht immer, da in Contao die Dateien in verschiedenen Größen je nach Bildeinstellung vorab bereit stellt gestellt werden. Dabei werden die Bilder nie "größer gerechnet als sie sind" sondern immer nur verkleinert.
Übliche "Büro-Bildschirme" haben eine Auflösung von "Full-HD" also 1920x1080px. Dafür wäre eine maximale Breite des Bildes von 1920px ausreichend.
Es gibt Monitore mit höherer Pixeldichte ("Pixel Density") - z. B. 2fach, d.h. die bräuchten im Idealfall das Bild in 2 x 1920px = 3840px ... Die Bilder in voller Breite sind hier aber eher "Hintergrundbilder" und haben von den Motiven keine feine Linien, die "knackscharf" dargestellt werden müssen - es reicht also hier auch ~ 1920px.
Viele Mobilgeräte haben eine Pixel Density von 2fach bis zu 4fach. Dort sind die Grundmaße des auszugebenden Bildes aber vom Layout schon kleiner, so dass hier auch Bilder mit höheren Pixeldichten ausgeliefert werden können.
Es ist aber zu beachten, dass Bilder auf Mobilgeräten teilweise in größeren Abmaßen ausgegeben werden als bei einer Desktopansicht. Zum Beispiel bei Bildergalerien oder der Teamseite, wo in der Desktopansicht mehrere Bilder nebeneinander positioniert sind - durch die responsive Einstellungen wird dann auf einem Mobilgerät jedes Bild einzeln über die gesamte Bildschirmbreite angezeigt und kann somit größere Abmaße haben. Die meisten Mobilgeräte sind nicht breiter als etwa 450px, so dass diese Bildgröße reicht bzw. je nach Motiv die doppelte Größe.