Navigation überspringen
Leistungen
Arbeitssicherheit
Asset Management
AZAV - SGB III
Zertifizierung von Bildungsträgern
Zertifizierung von Maßnahmen
Carbon Footprint
Corporate Carbon Footprint
Product Carbon Footprint
Klimaneutralität
EU Innovation Fund
THG-Emissionen in der Logistik
Airport Carbon Accreditation
DIN EN 17463 (VALERI)
BEHG | BECV
Energiefinanzierungsgesetz (EnFG)
Strompreiskompensation
Emissionshandel
Europ. Emissionshandel (EU-ETS)
Nat. Brennstoffemissionshandel (BEHG)
CBAM
Energiemanagement | Energieeffizienz
ISO 50001
Leitfaden und Energieerfassungs-Tool
Erneuerbare Energien
Gutachten nach AGFW
Umweltgutachten EEG
Gutachten zur Innovationsausschreibung
Herkunftsnachweise erneuerbare Gase
Gekoppelte Lieferung von HkN
Herkunftsnachweise Grünstrom
Grüner Wasserstoff
Weitere Zertifizierungen Strom und Wärme
Gesundheitswesen
Informationssicherheit
ISO/IEC 27001
KRITIS
DiGA Zertifizierung
Integrierte Managementsysteme
ISCC | REDcert | SURE
ISCC-EU | REDcert-EU
ISCC PLUS
REDcert2
REDcert2 Chemische Industrie
SURE
Kreislaufwirtschaft
EfbV - Entsorgungsfachbetriebe
Gewerbeabfallverordnung
ElektroG
Abfall Schrott/Kupfer/Glas
Verpackungsgesetz
Zero Waste
Nachhaltigkeitsprüfungen
Aluminium Stewardship Initiative (ASI)
EU-Taxonomie
Nachhaltiges Eventmanagement
Nachhaltigkeitsbericht nach GRI
NachhaltigkeitsCheck
ResponsibleSteel
RSPO
Qualität
ISO 9001
EN 9100
IATF 16949
ISO/TS 22163 (IRIS)
Umwelt
EMAS
ISO 14001
Akademie
Seminare
Energiemanagement
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Klima und Carbon Footprint
Nachhaltigkeit
Integrierte Managementsysteme
Informationssicherheit
Bildungsträger inkl. AZAV
Arbeitsschutz
Lieferketten
Exzellenzreihe
Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement
Innovationstag Zertifizierung
Exzellenznetzwerk EEG
Emissionshandel
Herkunftsnachweise
Webinare
E-Learning
Rezertifizierung
Inhouse-Schulungen
Raumvermietung
FAQ
Über uns
Team
Nachhaltigkeitsmanagement
Umweltgutachter
Beirat
Karriere
Karriere GUTcert
Auditorenstellen | Ausbildung
Service
Kontakt
Häufige Fragen
Firmen- und Zertifikatssuche
Angebot anfordern
Online-Angebot AZAV
Formular-AZAV
Formular-AZAV FB2
Zertifizierungsverfahren
Publikationen
Downloads
News
Wechselservice
Office Makro-Zertifikat installieren
AFNOR Group
☰
EN
Angebot
Kontakt
Login
Allgemeine Angaben
Projektnummer
bewerteter Auditor (Nachname, Vorname)
Prüfer (Nachname, Vorname)
1. Dokumentenprüfung
Das dokumentierte Ergebnis der Dokumentenprüfung ermöglicht eine gute Vorbereitung auf das Audit.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
2. Auditplan
Der Auditplan enthält alle erforderlichen Punkte in systematischer Reihenfolge, der gesamte Geltungsbereich ist gut abgedeckt und der Zeitaufwand für die einzelnen Punkte ist angemessen.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
3. Auditbericht
Der Auditbericht insgesamt stellt eine verständliche, nachvollziehbare Darstellung des Auditergebnisses dar.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
4. Darstellung der Stichproben
Die Darstellung der Stichproben zeigt die gute Umsetzung des Auditplans, sie bilden eine nachvollziehbare Basis für die Auditfeststellungen.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
5. Feststellungen
Feststellungen sind gut verständlich formuliert und unterstützen den Kunden bei der Verbesserung des Managementsystems.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
6. Einstufung
Die Einstufung der Feststellungen (Abweichungen/Beanstandungen/Empfehlungen/Hinweise) ist nachvollziehbar und regelkonform.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
7. Auditergebnisse
Die zusammengefasste Darstellung der Auditergebnisse (einschließlich Stärken und Potentiale) gibt einen guten Überblick über das gesamte Audit und kann die Führung des Kunden bei der Verbesserung des Managementsystems unterstützen.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
8. Dokumentation
Die gesamte Dokumentation des Zertifizierungsverfahrens entspricht sowohl den Anforderungen der GUTcert als auch den Wünschen und Erwartungen unserer Kunden.
ich stimme voll und ganz zu
ich stimme eher zu
unentschieden
ich stimme eher nicht zu
ich stimme gar nicht zu
Bemerkungen
Absenden
Pflichtfeld
Sicherheitsabfrage
*
Was ist die Summe aus 3 und 3?
Do not fill in this field
Bewertung abschicken
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #
Cancel