Webinar: Ökologische Gegenleistungen
Seminargebühr:
250 € zzgl. MwSt. /
297,50 € inkl. 19% MwSt.
Zur Terminübersicht
Veranstaltungsdauer:
0.5 Tag (Webinar: Ökologische Gegenleistungen)09:00–13:00 Uhr
Im Preis enthalten:
Unterlagen, Teilnahmebestätigung
Es handelt sich um ein Webinar. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin.
Unter dem Prinzip der ökologischen Gegenleistungen sammeln sich verschiedene ökologische Maßnahmen (z. B. Energieeffizienz- oder Dekarbonisierungsmaßnahmen), die Unternehmen erbringen müssen, um von staatlichen Beihilfen wie bspw. der Strompreiskompensation zu profitieren.
Zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen wird in den diversen Rechtvorschriften die VALERI-Norm (DIN EN 17463) herangezogen. In manchen Fällen ist jedoch auch noch die Amortisationszeitmethode zulässig. Um hier die Übersicht zu behalten, wird es zunehmend wichtig, sicher mit der VALERI-Norm umzugehen, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen und so einen umfassenden Aktionsplan erstellen zu können.
In unserem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den Gesetzen und Verordnungen, in denen das Prinzip der ökologischen Gegenleistungen angewendet wird, u. a.:
- BECV (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung)
- Strompreiskompensation
- Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
- Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) (Grüne Konditionalität)
Sie erfahren, welche Unternehmen betroffen sind und welche Maßnahmen vom Gesetzgeber gefordert werden, und Sie erhalten eine Übersicht zu Terminen und Fristen für Anträge. Wir berichten außerdem zu ersten Erfahrungen aus der Praxis und geben nützliche Hinweise zum Antragsverfahren.
Inhalt*
- Übersicht relevante Rechtsbereiche im Kontext der ökologischen Gegenleistungen
- Übersicht zu Nachweisoptionen des Beihilfe- und Ordnungsrecht
- Hinweise und Erfahrungen aus der Praxis
- Überblick zu Terminen und Fristen für Anträge
Qualifikation
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Unternehmen, die ökologische Gegenleistungen erbringen.
Hinweise:
Es handelt sich um ein Webinar. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin.
Terminübersicht
Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.