Aufbauschulung für IT-Auditoren nach § 11 Abs. 1b EnWG (Energieanlagen) gemäß ITSK der BNetzA
Seminargebühr:
1.299 € zzgl. MwSt. /
1.545,81 € inkl. 19% MwSt.
Zur Terminübersicht
Veranstaltungsdauer:
2 Tage (IT-Aufbauschulung)Auf Grundlage von § 11 Absatz 1b des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) 2018 einen IT-Sicherheitskatalog veröffentlicht. Darin wurden Betreiber von Energieanlagen verpflichtet, ein Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001 einzurichten und bis zum 31. März 2021 zertifizieren zu lassen. Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der IT-Systeme und Daten müssen sichergestellt werden. Zusätzlich zu den in der ISO 27006:2015 definierten Anforderungen müssen Auditoren eine von der BNetzA anerkannte Schulung zu den Grundlagen des Betriebs und der Steuerung von Energieanlagen erfolgreich abschließen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Im Preis enthalten: Prüfung; Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung; Catering bei Präsenzveranstaltungen
- Veranstaltungsdauer: Je ca. 09.00–16.00 Uhr
- Kursgröße: Max. 12 Teilnehmer
Zielgruppe
Auditoren akkreditierter Zertifizierungsstellen, die für die ISO/IEC 27001 berufen sind und ihre Scope-Zulassung auf die Energiewirtschaft erweitern möchten. Der Kurs ist weiterhin geeignet für Berater und Mitarbeiter von Unternehmen, die einen Überblick der auditrelevanten Infrastruktur gewinnen wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse zur ISO/IEC 27001 und IT-Infrastrukturen (empfehlenswert), Zulassung nach §11 Abs. 1a EnWG.
Lernziel
Erlangen des notwendigen technischen Know-hows zu Anlagen der Energieerzeugung und -speicherung, um Unternehmen aus der Energiewirtschaft nach ISO/IEC 27001 zu auditieren.
Inhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen
- Grundlagen der Anlagenkategorien
- Grundlagen des Anlagenbetriebs und der -steuerung
- IT-kritische Infrastrukturen für den Anlagenbetrieb
- Repetitorium und Prüfung
Ihr Nutzen
Sie qualifizieren sich dafür, bei Anlagenbetreibern Audits nach ISO/IEC 27001 durchzuführen.
Qualifikation
Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein von der Bundesnetzagentur anerkanntes Zertifikat. Ohne das Ablegen einer Prüfung oder bei Nichtbestehen wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Hinweise
Der zweitägige Aufbaukurs ist durch die Bundesnetzagentur zugelassen und wird von Referenten mit langjähriger Praxiserfahrung durchgeführt. Der erfolgreiche Abschluss ist Bedingung, um von Zertifizierungsstellen für Audits nach ISO/IEC 27001 bei Betreibern von Energieanlagen eingesetzt zu werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Terminübersicht
Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.