Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung

Seminargebühr:
559 € zzgl. MwSt. / 665,21 € inkl. 19% MwSt.
Prüfen Sie die Terminübersicht nach weiteren Rabatten!

Veranstaltungsdauer:

1 Tag (Wasserstoff-Anforderungen)

09:00–17:30 Uhr

Maximale Kursgröße:

18 Teilnehmer

Im Preis enthalten:

Unterlagen, Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung

Mit der RED II ist seit 2018 vorgesehen, dass erneuerbarer Wasserstoff auf die Klimaziele der EU anre-chenbar sein soll. Anfang 2025 steht nun die praktische Anwendbarkeit in Deutschland kurz bevor. Um Erlöse im Markt für Treibhausgasquoten erzielen zu können und damit die Produktion von RFNBO („grünem Wasserstoff“) wirtschaftlich gestalten zu können, müssen zahlreiche Vorgaben erfüllt wer-den. Zudem müssen Produzenten nach einem von der EU anerkannten System zertifiziert sein.

In diesem eintägigen, in Kooperation mit GreenGasAdvisors und FuelCert entwickelten Onlinekurs erfahren Sie, welche Vorgaben an RFNBO gelten und wie Sie wesentliche Anforderungen der Zertifizie-rungssysteme (REDcert, ISCC, CertifHy) sowie der 37. BImSchV bzw. RED II umsetzen und nachweisen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Vermarktungsoptionen für erneuerbaren Wasserstoff und erfahren, welche regulatorischen Vorgaben potenzielle H2-Abnehmer erfüllen müssen. Außerdem lernen Sie, worauf bei der grünen Eigenschaft von Wasserstoff zu achten ist und auf welchen Märkten dieser gewinnbringend verkauft werden kann. Die Betrachtung operativer und wirtschaftlicher Aspekte rundet den Kurs ab.

Inhalt*

•    Kurze technische Einführung in die Elektrolyse
•    Regulatorik Wasserstoff in DE & EU: RED III & Co.
•    Vermarktungsmöglichkeiten (Verkehr, Industrie, Gebäude etc.)
•    Zertifizierung
•    Nachweisführung: PPA, Massenbilanzierung und THG-Berechnung
•    Register zur Nachweisführung (z.B. nationales RFNBO-Register, Unionsdatenbank, Herkunftsnach-weisregister)
•    Berechnung der Erlöse von Wasserstoff im THG-Quotenmarkt anhand eines einfachen Beispiels

Lernziel

Sie sind fähig, die Wirtschaftlichkeit von Projekten im Bereich „grüner Wasserstoff“ zu bewerten. Weiterhin kennen Sie die wesentlichen Vorgaben für die Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ im Kontext von Zertifizierungssystemen und Gesetzgebung.

Qualifikation

Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Teilnahmevoraussetzungen:

Keine

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus der Energiebranche, Ingenieurbüros, Projektentwickler sowie Unternehmen, die sich mit der Erzeugung, Verteilung und Vermarktung von erneuerbarem Wasserstoff beschäftigen und dabei die neuesten Anforderungen und Nachweisführungen kennenlernen möchten.

Kooperation:

GreenGasAdvisors

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit GreenGasAdvisors entwickelt. GreenGasAdvisors ist ein Beratungsunternehmen für die Gasversorgung der Zukunft. Es unterstützt Unternehmen und staatliche Stellen dabei, bereits heute die Weichen für eine zukunftsfähige Gasversorgung zu stellen.

Terminübersicht

Seminar   Kategorien Niveau Format Termin Nettopreis  
Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung   Klima Einsteiger Online 25.09.2025 559 €  buchen
mehr Infos
Wasserstoff – Regulatorik, Nachweise und Anwendung   Klima Einsteiger Online 11.12.2025 559 €  503 € buchen
mehr Infos
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #